Enter your email Address
Vita
Pianistin
Media
Unterricht
Konditionen
Pädagogik
Klavierpädagogik – ein Einblick
Anfangsunterricht
Anfangsunterricht – Grundlagen
Anfangsunterricht für Vorschulkinder
Anfangsunterricht für Erwachsene
Klaviertechnik
Klaviertechnik 1 – Grundlagen
Klaviertechnik 2 – Der Arm
Klaviertechnik 3 – Technische Übungen
Lehrer-Schüler-Beziehung
1. Lehrer-Schüler-Beziehung
2. Das Gordon-Modell
Lehren und Lernen
Musik und Gehirn
Konzertformate
Lachen ist gesund
Tipps
Übetipps
1. Klavier üben – Tipps
2. Klavier üben – wie kann ich es mir leichter machen?
3. Übetipps bei technischen Problemen
4. Ein neues Klavierstück: üben – hören – entdecken
5. Mentales Üben – “Blind” üben
Noten lesen
Noten lesen – 9 effektive Tipps!
7 kurze Übungen zum Notenlesen
Elterntipps – so unterstützen Sie Ihr Kind beim Üben
Rhythmus
Interessante Links
Literaturtipps rund ums Klavier
Kontakt
Vita
Pianistin
Media
Unterricht
Konditionen
Pädagogik
Klavierpädagogik – ein Einblick
Anfangsunterricht
Anfangsunterricht – Grundlagen
Anfangsunterricht für Vorschulkinder
Anfangsunterricht für Erwachsene
Klaviertechnik
Klaviertechnik 1 – Grundlagen
Klaviertechnik 2 – Der Arm
Klaviertechnik 3 – Technische Übungen
Lehrer-Schüler-Beziehung
1. Lehrer-Schüler-Beziehung
2. Das Gordon-Modell
Lehren und Lernen
Musik und Gehirn
Konzertformate
Lachen ist gesund
Tipps
Übetipps
1. Klavier üben – Tipps
2. Klavier üben – wie kann ich es mir leichter machen?
3. Übetipps bei technischen Problemen
4. Ein neues Klavierstück: üben – hören – entdecken
5. Mentales Üben – “Blind” üben
Noten lesen
Noten lesen – 9 effektive Tipps!
7 kurze Übungen zum Notenlesen
Elterntipps – so unterstützen Sie Ihr Kind beim Üben
Rhythmus
Interessante Links
Literaturtipps rund ums Klavier
Kontakt
Media
Work in Progress
CD-Aufnahme Ende 2023
Media
Work in Progress
CD-Aufnahme Ende 2023
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
OK